Belec de-tect

PORTABLE. PRÄZISION.

Das neue Belec de-tect.

Das leichteste tragbare Spektrometer für die Metallanalyse

Schon wieder setzt Belec – der Erfinder
der mobilen Spektrometrie – neue
moderne Standards für jeden, der trotz
geringer Baugröße, die beste Ergebnisse benötigt.


Das neue Belec de-tect in Verbindung
mit der ebenfalls neuen Fusion-Sonde
liefert genau das, was Sie suchen.
 

Mit dem Gewicht von nur 12 kg lässt es sich überall hintragen;
oder profitieren Sie von der nahezu unbegrenzten
Länge des Schlauches für die Sonde. Mit dem integrierten
Touch-Screen der Fusion-Sonde können Sie das Gerät
komplett bedienen.
 

Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot an:

Zur Anfrage

Produktmerkmale

Kurzzusammenfassung

  • Längster Sondenschlauch auf dem Markt, praktisch jede Länge machbar
    --> einfacher Zugang zu Rohrgestellen/Hochlagern
  • Geringer Argon Verbrauch
    --> niedrige Betriebskosten
  • Touchscreen in Sonde
    --> höchster Bedienkomfort
  • Robustes Optik-/ Sonden-Design. Die gesamte spektrometrische
    Auswertung findet in der Sonde statt (Kein Austausch eines Lichtleiters
    aufgrund von Ermüdung mehr erforderlich)
  • Einfach zu bedienende Benutzeroberfläche
  • Einfache postanalytische Berechnungen (Hinzufügen/Bearbeiten von CE oder anderen Formeln)
  • Integrierte, dynamische Werkstoffdatenbank
  • Einfache Standardisierung
  • Temperaturstabilisiert
    --> Für jedes Klima geeignet!
  • Höchste Genauigkeit und Präzision (inkl. UV-Elemente C, P, S und ja, sogar Spurenelemente)
  • Verwechselungsprüfung/PMI
  • Adapter für nahezu alle Formen und Größen
  • Leichtes, stabiles Kunststoffgehäuse, feuchtigkeitsbeständig
  • Nahezu wartungsfrei
     

Download Prospektbroschüre

Technische Daten

  • Doppelspektrometer mit flatfield CCD-Detektoren,
    Argon gespült für UV-Elemente (C, S, P),
    integriert in Fusion-Sonde


    Sonde:
  • Wellenlängenbereich: 170 – 420 nm
  • MCDC-System (Multimatrix-Kanal Driftkorrektur)
  • Fusion Sonde mit integrierter Optik und
    5” Touchscreen
  • Niedriger Argonverbrauch
  • nahezu wartungsfrei
  • Verschleißfreie Elektrode
  • Adapter für Drähte, Rohre, usw.

 

 

  • max. 400 Hz Frequenz
  • Unipolare Entladung
  • Breite: 500 mm
  • Höhe: 360 mm
  • Tiefe: 180 mm
  • Gewicht Haupteinheit: 12,5 kg
  • Sonde: 2,4 kg
  • 230 V/50 Hz oder 115 V/60 Hz
  • Optionale Batterie
  • 11 W/Standby, 670 W/Analyse

NEUE BelecLABOES-Software

  • NEUE BelecLABOES-Software
  • Kundenspezifische Programme
  • Automatische Werkstoffidentifikation
  • Integrierte, dynamische Legierungsdatenbank
  • Datenexport über WIFI, USB in diversen
    Formaten

    Zentrale Deutschland

    Belec Spektrometrie Opto-Elektronik GmbH

    Hamburger Str. 12
    49124 Georgsmarienhütte

    Tel.: +49 5401-8709-0
    Fax: +49 5401-8709-28

    info@i-like-no-spam.belec.de

    Kontakt weltweit

    Finden Sie hier den richtigen Kontakt zu einer unserer über 40 Vertretungen weltweit:

    Besuchen Sie uns auch auf

    DIN EN ISO 9001
    REG.-NR. Q1 0310014
    > zum Zertifikat

    Klimaschutzzertifikat
    > zum Zertifikat

    Mitglied im