Belec Compact Port HLC - Technische Daten
Optik
- Spektrometer in Paschen-Runge-Aufstellung mit neuestem 6GSO-System (6th Generation Spektrometer Optic-System)
- Rowlandkreisdurchmesser 300 mm
- nutzbare Wellenlängen 145 - 410 nm
- Zeiss-Gitter mit 3600 Linien/mm
- reziproke Dispersion 0,9 nm/mm (1. Ord.)
- stoßunempfindlich
- temperaturstabilisierte Detektoren mit wellenlängenabhängig konfigurierten Eintrittsfenstern (US-Lizens)
- hochempfindliche Photomultiplier für die perfekte Analyse von Kohlenstoff zur sicheren Unterscheidung von H- und L-Edelstählen
- intergrierte Rauschunterdrückung
Abfunksonden
- argongespülte Abfunksonde
- Argonsonde UV für genaue Analyse inklusive C, P, S, optional N
- Argonspülung unabhängig vom Gerät am Sondenstecker
- Luftsonde für schnelle Verwechselungsprüfung (PMI)
- Adapter für Drähte, Rohre und Kleinteile für alle Sonden erhältlich
- sehr leichtes Sondengehäuse aus schlagfestem Kunststoff
- Start- und Quittierknopf im Griffbereich
- Signal beim Finden einer Verwechselung: optische Anzeigen für "Wiederholen" und "Verwerfen", Startsperre bis zum Quittieren
- Multifaser-Quarz-Lichtleiter, Standardlänge 3 m bis 8 m optional
- verschleißfreie Wolfram-Elektrode
- Silber-Elektrode für Luftsonde
- Steckersystem für Sonden -Adapter für verschiedene Probenformen erhältlich, für Drähte, Rohre, Kleinteile
- Spezialadapter auf Anfrage
Funkenanregung
- Funkenerzeuger mit max. 400 Hz Zündfrequenz
- unipolare Entladung
- Parameter für Vorfunken und Integration getrennt einstellbar
- Zündfrequenz vom Programm wählbar
- Anregungsenergie vom Programm wählbar
- Zündspannung 20 kV
Elektronik
- Temperatur-Stabilisation auf 0,1°C genau
- separates AD-Wandler-Board je Detektor auf Multichannel-Board, mit High-Speed USB Adapter gekoppelt
- integrierte Rauschunterdrückung
- automatische Untergrundkompensation
- beliebige Anzahl von Messkanälen konfigurierbar für mehrere Basen
- für PMT-Seite: stabilisierte HV, Nullpunkt-stabilisierte Analogverstärker, 6-Dekaden A/D-Wandler je Kanal
Maße
- Breite 360 mm
- Höhe 200 mm
- Tiefe 420 mm
Gewichte
- Analysegerät 17,0 kg
- Argonsonde 1,30 kg*
- Argonsonde UV 1,75 kg*
- Luftsonde 0,80 kg*
*in der Hand gehalten
Elektrischer Anschluss
- 230 V/50 Hz oder 110 V/60 Hz
- 100 W in Stand-by
- 600 W während der Analyse
Computer-Hardware
- systemintegriertes Industrie-Computersystem
- Intel® Atom™ Prozessor N270 (1,60 GHz)
- 1 GB RAM (max. 2 GB)
- 2.5” Festplatte, 60 GB
- 10.4“ TFT Farbdisplay
- Touch Screen
- vollständige Tastatur im Schutzdeckel
- USB 2.0 Schnittstellen
- Ethernet Schnittstelle
Belec WIN 21 Analyse- und Qualitätsprüfprogramm
Software
- Betriebssystem frei wählbar, z.B. MS Windows XP , MS Windows 7
- Remote Service System (RSS), optional
- Analysenwert-Anzeige bei jeder Messung
- beliebig viele Analysenprogramme nach Kundenspezifikation
- jedes Programm mit individuellen Analyseparametern
- automatische Messprogrammauswahl optional
- Analysenberechnung mit Untergrund-, Drift- sowie additiver und multiplikativer Interelement-Korrektur
- automatische Korrektur mit Standardtypen
- einfache und gleichzeitige Rekalibration mehrerer Programme (BGR)
- wesentlich verlängerte Rekalibrationszyklen durch Verwendung der MCDC ( Multi Channel Drift Correction )
- Verwechselungsprüfung durch Vergleich mit Referenzmessung
- Güteprüfung durch Vergleich mit Analysenvorschrift
- Typenkalibration u. Typenmessung
- Toleranzen in absoluten oder relativen Gewichtsprozenten für jedes Analysenprogramm und Element unabhängig einstellbar
- Mittelwert u. Standardabweichung von ausgewählten Messungen
- Warnzeichen bei Überschreiten der Kalibrierkurven
- automatischer Hinweis zur regelmäßigen Rekalibration
- automatische Anzeige der Qualitätsbezeichnung und Werkstoffnummer
- Legierungsbibliotheken, mehr als 100.000 Qualitäten speicherbar (begrenzt nur durch Speicher-Kapazität des Computers)
- Schriftgröße auf dem Monitor variabel für optimale Lesbarkeit
- Protokoll-Speicher-Funktion
- Protokoll-Bearbeitungsprogramm zum späteren Auswerten, Ausdrucken und Archivieren
- verschiedene Statistikfunktionen mit graphischer Darstellung
Optik
- Doppelspektrometer in Paschen-Runge-Aufstellung
- Rowlandkreisdurchmesser 300 mm
- nutzbare Wellenlängen 190-410 nm, 220-430 nm
- Gitterstrichzahl 3600 Linien/mm
- reziproke Dispersion 0,9 nm/mm (1. Ord.)
- stoßunempfindlich
- für optimale Langzeitstabilität auf ± 0,1°C temperaturstabilisierte Photomultiplier-Messsysteme
Abfunksonden
- argongespülte Abfunksonde für genaue Analyse inklusive Kohlenstoff
- Argonspülung unabhängig vom Gerät am Sondenstecker
- Luftsonde für schnelle Verwechselungsprüfung*
- Adapter für Drähte, Rohre und Kleinteile für alle Sonden erhältlich
- sehr leichtes Sondengehäuse aus schlagfestem Kunststoff
- Start- und Quittierknopf im Griffbereich
- Signal beim Finden einer Verwechslung: optische Anzeigen für „Wiederholen“ und „Verwerfen“, Startsperre bis zum Quittieren
- Multifaser-Quarz-Lichtleiter, Standardlänge 3 m und 5m
- verschleißfreie Wolfram-Elektrode
- Silber-Elektrode für Luftsonde
- Steckersystem für Sonden
Messtisch, ansteckbar
- Argonspülung für genaue Analyse
- Steckersystem inkl. geräteunabhängiger Argonspülung
- Messtisch geerdet und frei zugänglich mit 10mm-Öffnung für alle Probenformen, mit Keramikblende ab 4mm-Öffnung*
- Adapter für Drähte, Rohre und Kleinteile erhältlich
- verschleißfreie Wolfram-Elektrode
- Probenandruck pneumatisch
Funkenanregung
- Funkenerzeuger mit max. 400 Hz Zündfrequenz
- unipolare Entladung
- Parameter für Vorfunken und Integration getrennt einstellbar
- Zündfrequenz vom Programm wählbar
- Anregungsenergie vom Programm wählbar
- Zündspannung 20kV
Elektronik
- stabilisierte Hochspannung
- Nullpunkt-stabilisierte Analogverstärker
- 6-Dekaden dynamische A-D-Wandler je Kanal
- 36 Kanäle mit digitaler Integration, konfigurierbar für mehrere Basen
Maße
- Breite 360 mm
- Höhe 200 mm
- Tiefe 420 mm
Gewicht
-Analysegerät 17,00 kg
- Spezialsonde 1,30 kg
- Argonsonde 0,95 kg
- Luftsonde 0,80 kg
- Messtisch 9,50 kg
Computer-Hardware
- systemintegriertes Industrie-Computersystem
- Intel Celeron M 1.0 GHz mit Echtzeituhr
- 512 MB RAM Minimum
- 2.5” Festplatte 60 GB minimum
- 10.4“ TFT Farbdisplay
- Touch Screen
- vollständige Tastatur im Schutzdeckel
- USB 2.0 Schnittstellen
- serielle Schnittstelle RS 232
- Ethernet Schnittstelle*
Elektrischer Anschluss
- 230V/50 Hz oder 110V/60 Hz
- 100 W in Stand-by
- 600 W während der Analyse
Software
- Belec WIN 21 Analyse- und Qualitätsprüfprogramm
- Betriebssystem frei wählbar, z. B. MS Windows XP
- Remote Service System*
- Analysenwert-Anzeige bei jederMessung
- beliebig viele Analysenprogrammenach Kundenspezifikation
- jedes Programm mit individuellen Analyseparametern
- automatische Messprogrammauswahl*
- Analysenberechnung mit Untergrund-Korrektur, Drift-Korrektur, additiver Interelementkorrektur, multiplikativer Interelementkorrektur
- automatische Korrektur mit Standardtypen
- einfache und gleichzeitige Rekalibration mehrerer Programme
- Verwechslungsprüfung durch Vergleich mit Referenzmessung
- Güteprüfung durch Vergleich mit Analysenvorschrift
- Typenkalibration u. Typenmessung
- Toleranzen in absoluten oder relativen Gewichtsprozenten für jedes Analysenprogramm und Element unabhängig einstellbar
- Mittelwert u. Standardabweichung von ausgewählten Messungen
- Warnzeichen bei Überschreiten der Kalibrierkurven
- automatischer Hinweis zur regelmäßigen Rekalibration
- automatische Anzeige der Qualitätsbezeichnung oder Werkstoffnummer
- Legierungsbibliotheken, mehr als 100.000 Qualitäten speicherbar (begrenzt nur durch Speicherkapazität des Computers)
- Schriftgröße auf dem Monitor variabel für optimale Lesbarkeit
- Protokoll-Speicher-Funktion
- Protokoll-Bearbeitungsprogramm zum späteren Auswerten, Ausdrucken und Archivieren
- verschiedene Statistikfunktionen mit graphischer Darstellung
*optional
Abfunksonden
- argongespülte Abfunksonde für genaue Analyse inklusive Kohlenstoff
- Argonspülung unabhängig vom Gerät am Sondenstecker
- Luftsonde für schnelle Verwechselungsprüfung*
- Adapter für Drähte, Rohre und Kleinteile für alle Sonden erhältlich
- sehr leichtes Sondengehäuse aus schlagfestem Kunststoff
- Start- und Quittierknopf im GriffbereichSignal beim Finden einer Verwechslung: optische Anzeigen für „Wiederholen“ und „Verwerfen“, Startsperre bis zum Quittieren
- Multifaser-Quarz-Lichtleiter, Standardlänge 3 m und 5m
- verschleißfreie Wolfram-Elektrode
- Silber-Elektrode für Luftsonde
- Steckersystem für Sonden
Optik
- Doppelspektrometer in Paschen-Runge-Aufstellung
- Rowlandkreisdurchmesser 300 mm
- nutzbare Wellenlängen 190-410 nm, 220-430 nm
- Gitterstrichzahl 3600 Linien/mm
- reziproke Dispersion 0,9 nm/mm (1. Ord.)
- stoßunempfindlich
- temperaturstabilisierte Fotozellen
ERROR: Content Element type "templavoila_pi1" has no rendering definition!
ERROR: Content Element type "templavoila_pi1" has no rendering definition!
ERROR: Content Element type "templavoila_pi1" has no rendering definition!
ERROR: Content Element type "templavoila_pi1" has no rendering definition!
ERROR: Content Element type "templavoila_pi1" has no rendering definition!
ERROR: Content Element type "templavoila_pi1" has no rendering definition!
ERROR: Content Element type "templavoila_pi1" has no rendering definition!
ERROR: Content Element type "templavoila_pi1" has no rendering definition!